Sitzsack Pit Stop
Richard Lampert
Design: Bertjan Pot
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten *)
Lieferzeit: 4-6 Wochen
Kundenservice +49(0)40 4689689 90 Mo-Fr 10:00-19:00
Teilen
Weitere Ausführungen dieses Produktes gibt es bei clic im stilwerk Hamburg. Kontaktieren Sie uns hier.
Gestrickt gemacht: Die mit Wolle gestrickte Hülle des reifenförmigen „Sitzsacks“ „Pit Stop“ wird in nur einem Arbeitsvorgang mit einem Polyester- Vlies und Untergewebe vernäht. Das Untergewebe macht den Sitzreifen stabil. Hohe Stabilität durch eine Kunstfaser innen. angenehm zum Anfassen durch Wolle außen. Die Computersteuerung ermöglicht eine Produktion mit minimalem Abfall. Der „Pit Stop“ ist 80 cm im Durchmesser und 30 cm in der Höhe. Sehr bequem und dabei cool und individuell: „Pit Stop“ bietet seinen Besitzern ausreichend Platz und regt den Spieltrieb an – nicht nur den von kleinen. sondern auch von großen Kindern… Und da ist noch etwas Ungewöhnliches für ein „Kindermöbel“: Es kann im Wohnzimmer herumliegen. ohne dass es das übrige Interieur stört. Ein Reifen. der endlich als Spielzeug im Zimmer funktioniert. Einfach cool! Nicht nur für die Kleinen…
Richard Lampert: Möbel vom Eiermann und Betten, die mitwachsen.
Noch nie von Richard Lampert Möbeln gehört? Schauen Sie sich mal den Schreibtisch Eiermann an. Ach ja, werden Sie sagen, das kenn ich, der steht ja in jedem ambitionierten Büro – vom coolen Start-Up bis zur schicken Agentur. 1995 entdeckte Richard Lampert den Schreibtischentwurf von Egon Eiermann wieder und produzierte ihn fortan in Serie. 40 Jahre nachdem Eiermann den Design-Klassiker zu Papier brachte.
Richard Lampert kann aber noch viel mehr. Seine Möbel wollen keine Luxusmöbel sein, sondern zeitlose, qualitative Design-Klassiker für jedermann. Nicht nur für große Menschen, sondern auch für Kinder. Diese Möbel finden Sie hier: z.B. die Kinderversion des Richard Lampert Schreibtischs Eiermann und die Famille Garage Kollektion. Sie beinhaltet Betten, die mitwachsen sowie Sitzgruppen und Regale, die sich in Funktion und Design Ihrer Familie anpassen.
Nachhaltig, gut und mit besten Grüßen von Richard Lampert aus Stuttgart.